.
arrow_back

Filter

Psychiatrische Pflege im Altenheim

Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Psychiatrische Pflege im Altenheim ist ein essenzielles Seminar für alle, die im Bereich der Altenpflege tätig sind oder sich für diesen Bereich interessieren. In diesem Grundseminar wirst Du umfassendes theoretisches und praktisches Wissen erwerben, das Dir helfen wird, die Bedürfnisse von Bewohnerinnen mit psychischen Erkrankungen besser zu verstehen und zu erfüllen. Die Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch Empathie und Sensibilität. Du wirst lernen, wie Du auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen eingehen kannst und welche speziellen Ansätze in der psychiatrischen Pflege notwendig sind.

In diesem Seminar werden wir uns mit verschiedenen psychischen Erkrankungen auseinandersetzen, die häufig bei älteren Menschen auftreten, wie z.B. Depressionen, Angststörungen und Demenz. Du wirst die Symptome dieser Erkrankungen kennenlernen und erfahren, wie Du die betroffenen Personen unterstützen kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist das Verständnis für aggressives Verhalten. Wir werden die Ursachen für solches Verhalten beleuchten und Strategien entwickeln, um damit umzugehen.

Das Seminar bietet Dir auch die Möglichkeit, praxisnahe Situationen zu simulieren, um Deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Umgang mit psychisch erkrankten Bewohnerinnen zu verbessern. Durch Rollenspiele und Fallstudien wirst Du lernen, wie Du in herausfordernden Situationen reagieren kannst und wie wichtig es ist, eine respektvolle und wertschätzende Haltung zu bewahren.

Diese Fortbildung ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung Deiner beruflichen Qualifikationen, sondern erfüllt auch die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungsverpflichtung im Bereich der Altenpflege. Du wirst nach Abschluss des Seminars nicht nur über das nötige Wissen verfügen, sondern auch über das Selbstbewusstsein, um in Deinem Arbeitsumfeld effektiv handeln zu können.

Lass Dich von den Herausforderungen der psychiatrischen Pflege nicht abschrecken, sondern sieh sie als Chance, Deine Fähigkeiten zu erweitern und einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen, mit denen Du arbeitest, zu haben. Dieses Seminar ist der erste Schritt auf Deinem Weg zu einer kompetenten und einfühlsamen Pflegekraft im Bereich der psychiatrischen Altenpflege.

Tags
#Kommunikation #Fortbildung #Empathie #Altenpflege #Pflegekräfte #Psychische-Erkrankungen #Depression #Altenheim #Psychiatrische-Pflege #Aggressives-Verhalten
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-10-20
2025-10-20
Ende
2025-10-20
2025-10-20
Kursgebühr
€ 294.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 294.00
Begin
2025-10-12
2025-10-12
Ende
2025-10-12
2025-10-12
Kursgebühr
€ 294.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 294.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Pflegekräfte, Altenpflegerinnen und -pfleger, sowie an alle, die im Bereich der Altenpflege tätig sind oder sich dafür interessieren. Es ist ideal für diejenigen, die ihr Wissen über psychiatrische Erkrankungen erweitern und ihre Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Bewohnerinnen verbessern möchten.

Kurs Inhalt

Psychiatrische Pflege befasst sich mit der Betreuung und Unterstützung von Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden. Im Kontext eines Altenheims bedeutet dies, dass Pflegekräfte nicht nur für die körperliche Gesundheit der Bewohnerinnen verantwortlich sind, sondern auch für deren psychisches Wohlbefinden. Psychische Erkrankungen können in jedem Lebensalter auftreten, sind jedoch bei älteren Menschen besonders häufig. Sie erfordern spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten, um die betroffenen Personen angemessen zu unterstützen und zu pflegen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die häufigsten psychischen Erkrankungen bei älteren Menschen?
  • Wie gehst Du mit aggressivem Verhalten von Bewohnerinnen um?
  • Welche Rolle spielt Empathie in der psychiatrischen Pflege?
  • Nenne einige Symptome einer Depression.
  • Wie kannst Du die Kommunikation mit psychisch erkrankten Bewohnerinnen verbessern?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der psychiatrischen Pflege im Altenheim?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften gibt es für die Fortbildung in der Altenpflege?
  • Wie kannst Du Angehörige in die Pflege einbeziehen?
  • Welche Strategien gibt es zur Deeskalation in Konfliktsituationen?
  • Was sind die ethischen Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Diätetisch geschulte Köchinnen und Köche
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-06
location_on
Salzburg
euro
ab 2190.00
Kommunikation und Fachsprache Pflege B1-B2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Steyr
euro
ab 1015.00
Diabetesberatung
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Linz
euro
ab 3110.00
Gerontopsychiatrische Pflege
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 294.00
Diätetisch geschulte Köchinnen und Köche
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-06
location_on
Salzburg
euro
ab 2190.00
Kommunikation und Fachsprache Pflege B1-B2
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Steyr
euro
ab 1015.00
Diabetesberatung
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-28
location_on
Linz
euro
ab 3110.00
Gerontopsychiatrische Pflege
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 294.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 13635 - letztes Update: 2025-09-28 16:48:04 - Anbieter-ID: 16 - Datenquelle: Webcrawler